Tierpsychologin und Verhaltenstherapeutin (ATN) – Spezialgebiet Katze –
Tierpsychologin und Verhaltenstherapeutin (ATN)– Spezialgebiet Katze –

Herzlich Willkommen liebe Katzen-Freunde!

Jedes Tier hat das Recht

verstanden zu werden!

- Verfasser unbekannt -

 

Ob Tiere eine Seele oder Gefühle haben,

kann nur jemand fragen,

der beides nicht hat!

- E. Drewerman -

Wer sich für das Zusammenleben mit einer oder auch mehreren Katzen entschieden hat weiß, wie sehr sie unser Leben bereichern. Dabei nehmen wir gerne das für die Katzen typische eigenwillige Verhalten hin. Wir lieben und schätzen ihre Eigenständigkeit und ihr selbstbestimmtes Wesen, dem nachgesagt wird, es nicht erziehen zu können.

 

Diese Charaktereigenschaften der Katze werden von uns Menschen irrtümlicherweise gerne als „anspruchslos“ interpretiert. Die Katze ist jedoch keineswegs anspruchslos!!!

Alleine den Grundbedürfnissen der Katze gerecht zu werden, bedarf es einiges zu beachten und umzusetzen. Das kann wiederum je nach Herkunft, Rasse, Alter und Haltung (Stubentiger oder Freigänger) sehr unterschiedlich sein.

 

Die Aufnahme und das Zusammenleben mit Katzen bedeutet daher für den Halter, diese individuellen Grundbedürfnisse zu erfüllen, da es bei Missachtung zu zahlreichen Verhaltensauffälligkeiten führen kann und noch schlimmer, die Katze ihr gesamtes Leben "dahinvegetiert".

 

Ist das harmonische Zusammenleben nun doch ins Wanken geraten, wird Ihnen der Satz

„… wenn Du doch bloß sprechen könntest...“ sicherlich bekannt vorkommen.

Die Tiere teilen uns ihre Bedürfnisse durchaus mit – jedoch auf ihre Art und Weise!

 

Genau hier setze ich als Tierpsychologin und Verhaltenstherapeutin an!

 

Die erforderlichen Fachkenntnisse der Tierpsychologie erlangte ich durch das Studium an der renommierten ATN – Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining, Schweiz welches ich 2015 erfolgreich absolvierte. Die ATN ist in Deutschland anerkannt und staatlich zugelassen.

Durch die regelmäßige Teilnahme an fachspezifischen Seminaren bilde ich mich auf diesem Gebiet fort.

 

Ich unterstütze Sie fachkundig und arbeite ausschließlich mit verhaltenstherapeutischen Methoden, die wissenschaftlich fundiert, artgerecht und tierfreundlich sind.

 

Meine Aufgabe besteht darin, Verhaltensauffälligkeiten richtig zu deuten und die entsprechend anzuwendenen Maßnahmen mit den Haltern zur Anwendung zu besprechen, um so das harmonische Miteinander zwischen Mensch und Katze oder den Katzen untereinander wiederherzustellen.

 

Bei Verhaltensauffälligkeiten erfolgt eine verhaltenstherapeutische Beratung per Hausbesuch oder telefonisch, dies ist immer abhängig von der Art des Problems und daher individuell zu entscheiden.

 

Gerne stehe ich Ihnen auch in Form einer Anschaffungsberatung mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich erstmals für eine Katze als neues Familienmitglied entscheiden oder eine weitere Katze in Ihren Haushalt einziehen soll. Auch bei einer Haltungsberatung, zur Beratung einer artgerechten Katzenhaltung können Sie mich gerne kontaktieren.

 

Detaillierte Ausführungen zu den Beratungsleistungen sowie weiteren Leistungen, die dem Wohlergehen Ihrer Katze(n), für ein artgerechtes, erfülltes und glückliches Leben dienen, erhalten Sie unter der Rubrik Preise und Leistungen.

 

"Manchmal ist der Weg einer Verhaltenstherapie lang und steinig – doch es lohnt sich immer(!) ihn zu gehen. Die Dankbarkeit und Zufriedenheit des Tieres entschädigt für all‘ die Verzweiflung, Mühen und Sorgen!!!"

Druckversion | Sitemap
© 2015-2023 Silke Beyer, Hagen – Alle Rechte vorbehalten