Vorübergehend geschlossen
Mein Name ist Silke Beyer ich lebe mit meinem Mann und unseren Fellnasen in Hagen (NRW).
Von Kindesbeinen an bin ich sehr tier- und naturverbunden, seit über 30 Jahren der Dosenöffner für unsere Katzen und seit 2015 als Tierpsychologin und Verhaltenstherapeutin tätig.
Diese langjährige Erfahrung mit Katzen, unterschiedlicher Herkunft, Rasse, Alter und Haltung (Stubentiger und Freigänger) und das erworbene Fachwissen im Studium der Tierpsychologie erweisen sich in der Praxis als Tierpsychologin und Verhaltenstherapeutin als eine ideale Kombination.
Das es auch für manch aussichtlos erscheinende Verhaltensauffälligkeit einen Weg geben kann, die Katze, mit sanften und tierfreundlichen Maßnahmen, wieder in die richtigen Bahnen zu lenken, möchte ich Ihnen gerne anhand meiner Samtpfoten, darlegen.
Männlein war äußerst(!) aggressiv seinen Artgenossen und auch den Menschen gegenüber. Er fügte uns unzählige Verletzungen zu. Männlein entwickelte sich zu einem sehr verschmusten und liebenswürdigen Kater, den wir sogar bedenkenlos mit unserem 18-jährigen blinden Perser Sammy (†) alleine lassen konnten – dies wäre anfangs undenkbar gewesen.
Kleine Lady Kitty, eine ehemals wildlebende Katze, war sehr ängstlich und bekam Panik in geschlossenen Räumen. Aus ihr wurde eine sehr selbstbewusste, verschmuste, weiterhin freiheitsliebende Katze, die jedoch auch gerne ungestört im Haus ruhte.
Bobby, ein Paradebeispiel dafür, wie der Mensch, aus einem erst 10 Monate alten Kater eine, fast nicht mehr händelbare, „Kampfmaschine“ machte. Bobby reagierte gegenüber seinen Menschen sehr schnell aggressiv und war auf das Beißen und Kratzen in Hände, Beine und Füße fixiert, kratzte an den Wänden, ging über Tische und Bänke und war nicht auf seine Artgenossen sozialisiert.
Kurz gesagt: Bobby schien völlig „durchgeknallt“. Mitlerweile ist Bobby ein akzeptiertes und integriertes Mitglied unserer „Katzen WG“, ausgeglichen, friedlich und zufrieden.
An dieser Stelle ein Dankeschön an meine Kater Freddy und Olli, die mir bei der Sozialisierung auf seine Artgenossen tatkräftig zur Seite standen.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch kennenzulernen.
Ihre
Silke Beyer